Danke für die Info! Das lag aber nicht an Deiner Schreibweise Den Postprozessor für die Steuerungssoftware? Diese werden nun in ein Fräsprogramm z. Click here to login.
Name: | cut2d |
Format: | ZIP-Archiv |
Betriebssysteme: | Windows, Mac, Android, iOS |
Lizenz: | Nur zur personlichen verwendung |
Größe: | 6.71 MBytes |
Hallo, wie gesagt alles reine Theorie meinerseits. Graviert wird bei mir zeilenweise nach vorgegebenen Bitmap, zum schneiden verwende ich halt Inkscape. Profil Beiträge anzeigen Themen anzeigen Blog anzeigen Artikel anzeigen. Fragen kann man auf alle Fälle, aber ob die eine Deutsche Anleitung haben kann ich mir wirklich nicht Vorstellen denn die Deutsche Programm Version kommt ja auch nicht von Vectric selber. Hallo ich habe eben das Update von Version 1,1 auf Version 1,5 runtergeladen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen.
Du kannst lediglich keine halbhohen Stege generieren. Cut2D-Postprozessor für Lasercutter February 28, Hallo, Richtig, dazu benötigt man VCarvePro Meist sind das cyt2d Motive, die meine Frau oder die Kinder aus einem Katalog oder Tageszeitung rausschneiden – zuletzt der Halloween-Elch-Schwibbogen: Alles was und wie Du das beschrieben hast, mache ich genauso!
Sekundárne menu
Quote okrim Kann man den einfach abgreifen, also lt. Auch kleine Teile müssen erst aml gezeichnet werden.
Sorry, only registered users may post in this forum. Oder ich wandle mit dem Tool direkt Bitmaps um Im Postprozessor ist der Startcode wie folgt: Hallo, da meine Baustelle „Spark-Laser“ momentan etwas stockt, beschäftige ich mich mit ein paar Sachen um den Ctu2d später zu bedienen. Und wenn alles fertig ist und an datt Fräschen übergeben wird, kommt datt Fräsmehl!
Zwar nicht ganz das was ich erhofft habeaber ich kann Dich verstehen. Hallo, Viktor Danke für Deine ausführliche Antwort. Mirko, respekt vor Deiner Arbeit, aber was ich nicht verstehe ist: Aber so ist das eben: Wenn das der Fall ist: Somit wird die Installation abgebrochen! Die haben Schraubklemmen, da muss ich nicht löten Wenn Du nur die Ports des Arduino schützen willst, reicht auch ein sog.
Cut2D-Postprozessor für Lasercutter
Diese werden nun in ein Fräsprogramm z. Leider meldet cut2d beim laden desselben einen „too many token online“ Fehler den selbst der Kollege von vectric nicht erklären kann Themen-Optionen Druckbare Version zeigen Thema weiterempfehlen….
Graviert wird bei mir zeilenweise nach vorgegebenen Bitmap, zum schneiden verwende ich halt Inkscape. Dann das Update installiert und es geht! In den Postprozessor scheibt man nix rein. Hallo, ich will mal kurz zusammenfassen welche Möglichkeiten ich hätte.
Damit eier ich jetzt schon seid einer Woche mit dem Vectric support rum und der Supporter hat mir zwar schon zweimal einen neuen Postprozessor für winpcnc gesendet. Wie gesagt ich habs so ne Weile genutzt.
Update für Cut2D
Hi Mirko, nein, fertig habe ich das so noch nicht gesehen. Viktor Aufruf zum Projekt „Müll-freie Meere“ – [ reprap.
In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Und die Sache mit dem PP, du hast geschrieben das mehrere Werkzeugbahnen nicht in den pp geschrieben werden können.
Cut2D wenn deutsche Version auf Rechner vorliegt komplett deinstallieren, dann einen Kaffee trinken und Cut2D neu installieren, nach dem Registrierungseintrag, das Update auf Vers. So wie ich es von der Fräse kenne.